Korb aus Paketschnur


Häkelkorb aus Paketschnur
Häkelkorb aus Paketschnur

Hallo ihr Lieben,

 

auf YouTube habe ich eine nette Anleitung für einen Korb gesehen, wobei das wie nicht so im Vordergrund steht als das womit. Die Dame hat nämlich Paketschnur als Garn genommen. Das wollte ich auch unbedingt ausprobieren, also ab in den Laden und Paketschnur gekauft.

 

Hier geht es zum Video.

 

Viel Spaß beim Häkeln!


Verwendetes Material: Paketschnur (ich habe die nicht ganz so dünne genommen)

Häkelnadel: Stärke 6

Verwendete Technik: feste Maschen in Spiralen, Zunahme fester Maschen in Spiralen


Erfahrung:

Es war ein hartes Stück Arbeit diesen Korb mit Paketschnur zu häkeln. Mir ging es ganz schön auf die Schultern und ich konnte nie mehrere Runden hintereinander weg häkeln. Ich habe das Projekt dann abwechselnd mit einem anderen Projekt gehäkelt, dann ging es. Dadurch habe ich aber sehr lange gebraucht.

Das Körbchen wird im Bad eingesetzt und fasst nun sämtliches Haar- und Pflegematerial meines Mannes. Durch die Paketschnur ist das Körbchen sehr fest und in sich stabil, obwohl soviel Zeugs in dem Körbchen drin steht und es schwer ist, steht es nicht krumm da und man kann es in eine Hand nehmen, braucht keine Zweite, da kippt nichts zur Seite weg. Das ist super praktisch.

 

Fazit:

Die Stabilität des Körbchens steht dem Aufwand gegenüber. Spontan würde ich so ein Körbchen nicht nochmal machen, es war schon "schweißtreibend" und ich habe oft geflucht wenn ich mit meine Finger daran etwas aufgeschürft habe. Dafür überzeugen mich der Look und die Stabilität zu 100%. Ich denke mit ein wenig Abstand werde ich mich noch einmal ran wagen, hätte da auch schon ein paar Einsatzmöglichkeiten :-)

 

Es grüßt euch

Kathi


Kommentar schreiben

Kommentare: 0