C2C häkeln - Tutorial


C2C Krabbeldecke
C2C Krabbeldecke

Eine sehr schöne Häkeltechnik für Motivdecken ist die C2C Häkeltechnik. C2C steht für "Corner to corner" und bedeutet "von Ecke zu Ecke". Dabei wird Diagonal gehäkelt anstatt herkömmlich in Reihen. Zudem besteht die Decke aus vielen kleinen Quadraten, dadurch wird ein Pixelmuster erzeugt was gerade bei Motivdecken für Kinder einfach super aussieht. Die Technik ist relativ einfach. Ich stelle sie euch in einer kleinen Videoreihe vor.

Für die Decke habe ich folgendes Material genutzt:

Verwendetes Garn: Schachenmayr Catania https://amzn.to/2Nmvq4Q
Empfohlene Häkelnadel: KnitPro Häkelnadel 3,5mm https://amzn.to/2M4kzth
                                           Garnschiffchen: https://amzn.to/32Uudpd


C2C häkeln - Tutorial 1 - die Maschen



C2C häkeln - Tutorial 2 - Quadrate und Reihen



C2C häkeln - Tutorial 3 - der Farbwechsel



C2C häkeln - Tutorial 4 - Reihen verkürzen



C2C häkeln - Tutorial 5 - Fäden verwahren



C2C häkeln - Tutorial 6.1 - Umrandung häkeln, feste Maschen



C2C häkeln - Tutorial 6.2 Umrandung häkeln, Zuckerstange



C2C häkeln - Tutorial 6.3 Muschelumrandung



Kommentar schreiben

Kommentare: 0